(Frederick S. Litten)
english version
Neuerscheinung: Japanische Titel von Dantes Commedia 18861901
Auf speziellen Seiten finden sich:
Steckbrief:
-
1964 geb. in Montreal/Canada
-
1982‒1991 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität
München
-
1988 M.A. in Sinologie
-
1991 Dr.rer.nat. in Geschichte der Naturwissenschaften
-
1992‒2000, mit Unterbrechungen, vor
allem wissenschaftlicher Mitarbeiter und Vertreter einer Assistentenstelle
am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität
München; dazu von 1993 bis 1997 verschiedene Lehraufträge an
der LMU München und der Universität Augsburg
-
seit 2006 Referent für Mikroformen und Sacherschließer, seit 2018 auch Normdatenredakteur, an der Bayerischen
Staatsbibliothek München, Abt. Bestandsentwicklung und Erschließung 1
Gegenwärtige fachliche Schwerpunkte:
- Anime (= japanischer Zeichentrick; umfassend)
- Manga (= japanische Comics; in Auswahl: z.B. Medizin und Manga)
- Medizin in Fernsehen und Film
Gegenwärtige Buchprojekte
- Massentötungen von Haustieren im Zweiten Weltkrieg: Großbritannien, Deutschland, Japan
- Der Zweite Weltkrieg im (japanischen) Bilderbuch
- "Verhungerte Elefanten, erschlagene Bisons ... Das Zoo-Massaker von Tokio und seine Mythologisierungen seit 1943"
Frühere Schwerpunkte:
-
Genozide im 20. Jahrhundert, besonders Ruanda und Kambodscha
-
intelligence history
-
neuere chinesische Geschichte
-
Naturwissenschafts- und Universitätsgeschichte,
vor allem zu Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Es gibt viel zu tun, lassen wir's
sein!
F. Litten
8.4.2021