1982‒1991 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität
München
1988 M.A. in Sinologie
1991 Dr.rer.nat. in Geschichte der Naturwissenschaften
1992‒2000, mit Unterbrechungen, vor
allem wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität
München; dazu von 1993 bis 1997 verschiedene Lehraufträge an
der LMU München und der Universität Augsburg
seit 2006 Referent für Mikroformen und Sacherschließer an der Bayerischen
Staatsbibliothek München, Abt. Bestandsentwicklung und Erschließung 1
Gegenwärtige fachliche Schwerpunkte:
"Notes on the Trapp Family in Austria From Maria's grandparents to summer 1939" [Buchprojekt]
Anime (= japanischer Zeichentrick; umfassend)
Manga (= japanische Comics; in Auswahl: z.B. Medizin und Manga)
Tiere im Zweiten Weltkrieg
Frühere Schwerpunkte:
Genozide im 20. Jahrhundert, besonders Ruanda und Kambodscha
intelligence history
neuere chinesische Geschichte
Naturwissenschafts- und Universitätsgeschichte,
vor allem zu Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts