Freddy Litten
(Frederick S. Litten)
Veröffentlichungen / Publications
Monographien / monographical studies
NEUERSCHEINUNG
Notes on the Trapp Family in Austria From Maria's grandparents to summer 1939.
Norderstedt: BoD - Books on Demand, 2023; xi, 319 p.
[brief description and table of contents]
Japanische Titel von Dantes Commedia 1886 1901.
Norderstedt: BoD - Books on Demand, 2021; vii, 77 S.
[Kurzbeschreibung und Inhaltsverzeichnis]
「アニメ」が始まった時 1919年までの日本・欧米のアニメーションを通して ["'Anime' ga hajimatta toki 1919-nen made no Nihon, Ōbei no animēshon o tōshite"; Als "Anime" begann Japanische und westliche Animation bis 1919; japanische Version meines "Animated Film in Japan until 1919" (Übersetzer: Nakagawa Yuzuru 中川 譲)]. In:
Watanabe Yasushi 渡辺 泰, Matsumoto Natsuki 松本 夏樹, Frederick S. Litten:
にっぽんアニメ創生記 ["Nippon Anime Sōseiki";
Die Genesis des japanischen Anime], S. 161-296, 299-305 (erste Auflage), S. 161-312, 315-321 (zweite, verbesserte Auflage).
Tokyo: Shueisha, März 2020, 320 S. (erste Auflage); September 2020, 336 S. (zweite, verbesserte Auflage); November 2020 (e-book, basierend auf zweiter Auflage)
[Kurzbeschreibung und Hinweis / brief description and comment] [コメント]
-
週刊新潮 Shūkan Shinchō, 2 April 2020, p. 129
(碓井 広義 Usui Hiroyoshi; nihongo)
- 週刊ポスト Shūkan Posuto, 3 April 2020, p. 90 (nihongo)
- 週刊東洋経済 Shūkan Tōyō Keizai, 18 April 2020, p. 91 (nihongo)
-
スポーツ報知 Supōtsu Hōchi, 9 May 2020 (nihongo)
- 毎日新聞 Mainichi shinbun, 30 May 2020, morning edition, p. 12 (nihongo)
- 読売新聞 Yomiuri shinbun, 31 May 2020, morning edition, p. 11 (nihongo)
- キネマ旬報 Kinema Junpō, No. 1842, July (下旬) 2020, pp. 160-161 (五味洋子 Gomi Yōko;
nihongo)
Animated Film in Japan until 1919. Western Animation and the Beginnings of Anime.
Norderstedt: BoD - Books on Demand, 2017;
vii, 162 p. [Updated, revised and substantially expanded version of "Animationsfilm in Japan bis 1917".]
[Description, table of contents, errata]
- All the Anime (Jonathan Clements; english)
- Amazon UK product review (Helen McCarthy; english)
- animation for adults (Rachael Ward; english)
- animePRO (Jacqueline Eck; deutsch)
- Cartoon Research (Jerry Beck; english)
- Early Popular Visual Culture, vol. 17, nr. 2, 2019, pp. 218-219 (Alistair Swale; english)
- H-Soz-Kult (Stephan Köhn; deutsch)
Animationsfilm in Japan bis 1917. Die Anfänge des Anime und seine westlichen Wurzeln.
Norderstedt: BoD - Books on Demand, 2016; vii, 103 S.
[Inhaltsverzeichnis]
- Alfonz ‒ Der Comicreporter, 5. Jg., 2017, Nr. 1, S. 11 (Peter Schimkat; deutsch)
-
KinderundJugendmedien.de (Anna Fredrich; deutsch)
- http://www.hhprinzler.de/2016/11/animationsfilm-in-japan-bis-1917/
(H.H. Prinzler; deutsch)
Mechanik und Antisemitismus ‒ Wilhelm Müller (1880-1968). (Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und
der Naturwissenschaften, Heft 34.)
München: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der LMU München,
2000; IX, 506 S.
[Kurzbeschreibung]
[Inhaltsverzeichnis / table of contents] [Leseprobe]
- Centaurus, vol. 44, nr. 1-2, 2002, pp. 147-148 (Mark Walker; english)
- Gesnerus, Vol. 59, Nr. 3/4, 2002, S. 280-282 (Andreas Kleinert; deutsch)
- Isis, vol. 93, nr. 3, 2002, pp. 495-496 (Richard H. Beyler; english)
- Zentralblatt MATH, 0968.01030, 2001 (S. L. Segal; english)
Der Rücktritt Richard Willstätters 1924/25 und seine Hintergründe ‒ Ein Münchener
Universitätsskandal?. (Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften, Heft 32.)
München: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der LMU München, 1999; VII, 88 S.
[Kurzbeschreibung]
[Inhaltsverzeichnis / table of contents]
- Ambix, Vol. 49, nr. 3, 2002, pp. 269-270 (N.N.; english)
- Angewandte Chemie, Vol. 113, Nr. 6, 2001, S. 1170-1171 (S. Jonathan Wiesen; deutsch)
- Bayerische Staatszeitung, 3.3.2000, S. 17 (Uta Lindgren; deutsch)
- The Chemical Intelligencer, vol. 6, nr. 2, 2000, p. 62 (H. Steffen Peiser; english)
- History and Philosophy of the Life Sciences, vol. 23, nr. 2, 2001, p. 326 (N.N.; deutsch)
- Isis, vol. 92, nr. 3, 2001, pp. 623-624 (Marsha L. Richmond; english)
- Nachrichten aus der Chemie, Vol. 49, Januar 2001, S. 30-31 (Rolf Huisgen; deutsch)
- NTM, Vol. 8, 2000, S. 265-266 (Gerhard Rammer; deutsch)
Astronomie in Bayern 1914-1945. (Boethius. Texte und Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik und der
Naturwissenschaften, Band 30.)
Stuttgart: Steiner, 1992; XII, 329 S.
[Inhaltsverzeichnis / table of contents]
- Annals of Science, vol. 51, nr. 6, 1994, pp. 673-674 (Robert H. van Gent; english)
- Archives Internationales d'Histoire des Sciences, vol. 45, nr. 135, 1995, pp. 400-401
(Reinhard Siegmund-Schultze; deutsch)
- Astro-Magazin, Nr. 3, 1993, S. 24-25 (N.N.; deutsch)
- Centaurus, vol. 35, 1992, pp. 358-359 (Dieter B. Herrmann; deutsch)
- Journal for the History of Astronomy, vol. 25, 1994, pp. 336-337 (Dieter B. Herrmann; english)
- Kwartalnik Historii Nauki i Techniki, vol. 38, nr. 1, 1993, pp. 188-191 (Jerzy Dobrzycki; polski)
- Nuncius, vol. 11, nr. 1, 1996, pp. 395-399 (Mario Rigutti; italiano)
- Die Sterne, Vol. 69, 1993, S. 368-370 (Wolfgang R. Dick; deutsch)
- Sterne und Weltraum, Nr. 7, 1993, S. 572-573 (Günter D. Roth; deutsch)
- Sudhoffs Archiv, Vol. 79, Nr. 1, 1995, S. 124-126 (Wolfgang Kokott; deutsch)
- Taurus, Nr. 31, 1992, S. 17-18 (N.N.; deutsch)
- Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Vol. 57, 1994, S. 900-901 (Uta Lindgren; deutsch)
Otto Brauns frühes Wirken in China (1932-1935). (Arbeiten aus dem Osteuropa-Institut München, Nr. 124.)
München: Osteuropa-Institut, 1988; 133 S.
[Inhaltsverzeichnis / table of contents]
- The China Quarterly, nr. 118, 1989, pp. 373-374 (Gregor Benton; english)
- 中共党史通讯 Zhonggong dangshi tongxun, nr. 23, 1989, p. 6 (Gregor Benton; zhongwen)
Herausgegebene Bände / books edited
de facto herausgegeben:
Helmut Behrens: Wissenschaft in turbulenter Zeit ‒ Erinnerungen eines Chemikers an die
Technische Hochschule München 1933-1953. Mit einem Nachwort von Freddy Litten.
(Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften,
Heft 25.) München: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der LMU München,
1998; 183 S. [
Kurzbeschreibung]
[Inhaltsverzeichnis / table of contents]
- Ambix, vol. 48, nr. 2, 2001, pp. 120-121 (Peter Morris; english)
- Angewandte Chemie, Vol. 112, Nr. 11, 2000 (Boy Cornils; deutsch)
- Centaurus, vol. 42, nr. 2, 2000, p. 156 (Brigitte van Tiggelen; english)
- The Chemical Intelligencer, vol. 5, nr. 1, 1999, p. 60 (H. Steffen Peiser; english)
- Erlanger Tagblatt, 7.9.1999 (Gotthard Jasper; deutsch)
- Isis, vol. 91, nr. 2, 2000, pp. 397-398 (Ute Deichmann; english)
- Naturwissenschaftliche Rundschau, Vol. 52, Nr. 10, 1999, S. 421-422 (Georg Breuer; deutsch)
- Süddeutsche Zeitung, 5.7.1999, S. 17 (Gotthard Jasper; deutsch)
- Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Vol. 63, Nr. 2, 2000, S. 660-661
(Wolfgang Zorn; deutsch)
Philipp Fauth ‒ Leben und Werk. Aus dem
autobiographischen Nachlaß zusammengestellt von Hermann Fauth. Herausgegeben
von Freddy Litten. (Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und
der Naturwissenschaften, Heft 9.) München: Institut für Geschichte
der Naturwissenschaften der LMU München, 1993; XI, 297 S. [Inhaltsverzeichnis
/ table of contents] [Nachwort]
- Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Vol. 17, 1994, S. 115-116 (Peter Brosche; deutsch)
- Isis, vol. 86, nr. 3, pp. 519-520 (Klaus Hentschel; english)
- Journal for the History of Astronomy, vol. 31, 2000, p. 86 (Klaus Staubermann; english)
- Die Sterne, Vol. 70, 1994, S. 246-247 (Wolfgang R. Dick; deutsch)
- Sterne und Weltraum, Nr. 8-9, 1994, S. 662 (Josef Solf; deutsch)
Mikroform-Verzeichnisse / microform directories
Verzeichnis der Mikroformen zur Geschichte in der Bayerischen Staatsbibliothek
(VMG-BSB). [Nachfolger der Internetfassung des "Gesamtverzeichnis der ausländischen mikroverfilmten
Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek".] Hauptdatei unter:
http://www.bsb-muenchen.de/mikro/litten.htm
Protokoll der Updates:
http://www.bsb-muenchen.de/mikro/littenup.htm
Verzeichnis der Mikroformen zur Musikwissenschaft in der Bayerischen
Staatsbibliothek (VMM-BSB). Hauptdatei unter:
http://www.bsb-muenchen.de/mikro/musik.htm
Protokoll der Updates:
http://www.bsb-muenchen.de/mikro/musikup.htm
Verzeichnis der Mikroformsammlungen in der Handschriftenabteilung der
Bayerischen Staatsbibliothek (VMH-BSB).
http://www.bsb-muenchen.de/mikro/hand.htm
Gesamtverzeichnis der ausländischen mikroverfilmten
Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek München. (Osteuropa-Institut
München: Mitteilungen, Nr. 36.) München: Osteuropa-Institut, 1998; XIV, 239 S.
- Der Archivar, Vol. 55, Nr. 4, 2002, S. 362 (Bernhard Grau; deutsch)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.7.1998, S. N6 (N.N.; deutsch)
- Informationsmittel für Bibliotheken, Vol. 6, Nr. 3/4, 1998, S. 353-354 (Klaus Schreiber; deutsch)
- Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung,
Vol. 35, Nr. 2, 1999, S. 278-279 (Gerlinde Grahn; deutsch)
- Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol. 47, Nr. 3, 1999 (Donal O'Sullivan; deutsch)
- Osteuropa, Vol. 48, Nr. 11-12, 1998, S. 1235 (N.N.; deutsch)
Britische, amerikanische und französische Aktenpublikationen
zu Westeuropa seit 1789 ‒ Ein Führer zu Mikroform-Beständen
der Bayerischen Staatsbibliothek. (Osteuropa-Institut München:
Mitteilungen, Nr. 21.) München: Osteuropa-Institut, 1997; 58 S.
- Der Archivar, Vol. 50, Nr. 4, 1997, S. 916-917 (Bernhard Grau; deutsch)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.3.1997, S. N6 (Markus Wehner; deutsch)
Britische und amerikanische Aktenpublikationen zu den beiden Weltkriegen ‒ Ein Führer zu
Mikroform-Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek.
(Osteuropa-Institut München: Mitteilungen, Nr. 17.) München: Osteuropa-Institut, 1996; 39 S.
- Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol. 46, Nr. 1, 1998, S. 154 (Dieter Pohl; deutsch)
Britische, amerikanische und russische Aktenpublikationen zu Osteuropa
im 19. und 20. Jahrhundert ‒ Ein Führer zu Mikroformbeständen
der Bayerischen Staatsbibliothek. (Osteuropa-Institut München:
Mitteilungen, Nr. 9.) München: Osteuropa-Institut, 1995; 60 S.
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.4.1996, S. N5 (Markus Wehner; deutsch)
Britische und amerikanische Aktenpublikationen zu Ostasien im 19.
und 20. Jahrhundert ‒ Ein Führer zu Mikroform-Beständen der
Bayerischen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek zu Berlin. (Osteuropa-Institut
München: Mitteilungen, Nr. 1.) München: Osteuropa-Institut, 1994;
35 S.
- Asien, Nr. 59, 1996, S. 116-117 (Jürgen Osterhammel; deutsch)
- Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol. 45, Nr. 2, 1997, S. 357 (Bernd Bonwetsch; deutsch)
- Orientalistische Literaturzeitung, Vol. 92, Nr. 6, 1997, S. 754-755 (Hartmut Walravens; deutsch)
Britische und US-amerikanische Aktenpublikationen zur Geschichte
Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert ‒ Ein Führer zu Mikroform-Beständen
der Bayerischen Staatsbibliothek. (Arbeiten aus dem Osteuropa-Institut
München, Nr. 147.) München: Osteuropa-Institut, 1991; 37 S.
- Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol. 40, Nr. 3, 1992, S. 469
(Bernd Bonwetsch; deutsch)
Artikel, Besprechungen, etc. / articles, reviews, and misc.
2018
- Die Welt aus britischer Sicht ‒ "British Documents on Foreign Affairs"; in: Bibliotheksforum Bayern,
Jg. 12, 2018, Heft 3, S. 187-189
[Volltext]
2017
- "Hanako", "Indira", "Takako" ‒ Drei reale Tokioter Zoo-Elefanten in japanischen Bilderbüchern; in: Elefanten in
Zoo und Circus: das Elefanten-Magazin, Nr. 31, Oktober 2017, S. 58-63
- "Bibliothekar ‒ das ist ein großartiger Beruf, nicht wahr." Bibliotheken und Bibliothekarinnen in Animefernsehserien
[ungedruckter feuilletonistischer Beitrag]
2015
- "Good Doctor" ‒ Medizindrama mit politischem Anspruch; in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 112, Ausgabe M, Heft 11,
November 2015, S. 784 [ungekürzte Fassung]
- Brachytherapy until 1903: questions of priority [self-published research note]
- The earliest experiments on radioactivity and bacteria, 1897-1901 [self-published research
note]
- Adieu Hippo ‒ Die fast vergessenen Opfer des Ueno-Zoos im Zweiten Weltkrieg; in:
Der Zoologische Garten: Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei, vol. 84, nr. 1-2, 2015, S. 35-44
2014
2013
- New microforms from Ukraine and Russia at the Bavarian State Library in Munich; in: The International Newsletter
of Communist Studies Online, no. 26, 2013, p. 14
[Volltext]
- 日本の映画館で上映された最初の(海外)アニメーション映画について
[Nihon no eigakan de jōei sareta saisho no (kaigai) animēshon eiga ni tsuite] [Über die frühesten (ausländischen)
Animationsfilme in japanischen Kinos]; in: アニメーション研究 ‒ The Japanese Journal
of Animation Studies, vol. 15, no. 1A, 2013, pp. 27-32 [japanische Übersetzung von On the Earliest (Foreign) Animation Films Shown
in Japanese Cinemas; Übersetzer: Kobayashi Shō 小林 翔]
- MASH: "Nicht alles war falsch"; in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 110, Heft 26, 28.6.2013, S. A-1329
[Volltext]
- Some remarks on the first Japanese animation films in 1917 [self-published research note]
- Mikroformen in der Bayerischen Staatsbibliothek ‒ Einige bibliothekarische Erfahrungen mit Sammelverfilmungen; in:
Bibliotheksforum Bayern, Jg. 7, 2013, Heft 2, S. 109-111 [Volltext]
- Der Zahnarzt Einosuke Obata ‒ Zahnmedizin im Spiegel japanischer Mangas; in: Deutsche Zahnärztliche
Zeitschrift, Jg. 68, 2013, Heft 2, S. 118-119 [Volltext]
- 50 Jahre Fernsehanime ‒ auch für Kinder; in: Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz, Heft 133, 2013, S. 59-61 [Volltext]
- On the Earliest (Foreign) Animation Films Shown in Japanese Cinemas [self-published research
note] [japanese version]
2012
- "Mustergültige Berichte" aus Berlin. Ein Blick in die mikroverfilmten despatches des amerikanischen Generalkonsuls
Frederick Raine vor 125 Jahren; in: Bibliotheksmagazin, Heft 3, 2012, S. 12-17
[Volltext]
- Neue mikroverfilmte ukrainische Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek; in: Jahrbücher für
Geschichte Osteuropas, Vol. 60, Heft 2, 2012, S. 313
- Ein Zahnarzt wird Manga-Held; in: Zahnärztliche Mitteilungen, Jg. 102, Heft 7, 1.4.2012, S. 92-93 [Besprechung von Chie
Tsunemoris "Manga Seiyō shika'i no shiso Obata Einosuke"]
[Volltext]
- Arztfilme: Das Ende des "Goldenen Zeitalters". In: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 109, Heft 6, 10.2.2012,
S. A-267
[Volltext]
2011
- You Can Do Nothing But Wish ‒ Animals, children, and war in Japanese picture books
[self-published essay]
- Von Hippokrates bis Dolly; in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 108, Heft 42, 21.10.2011, S. A-2235
[stellt Tamotsu Ibarakis "Manga igaku no rekishi" vor]
[Volltext]
- A Mixed Picture ‒ drawn animation/live action hybrids worldwide from the 1960s to the
1980s [self-published essay]
2010
- Einblicke ins Seelenleben von Hikaru und Maria; in: Ärzte Zeitung, 8.12.2010, S. 16 [Besprechung
von Keiko Tobes "With the light"/"Hikaru to tomo ni" und Miguel Gallardos "Maria und ich"]
[Volltext]
- Vergewaltigung, Krankheit und Tod; in: Deutsches Ärzteblatt,
Jg. 107, Heft 30, 30.6.2010, S. A-1471 [Stellt drei Comics zum Thema "Arzt im Krieg" vor] [Volltext]
2009
- Astro Boy und wie er in die Welt kam ‒ Als der Manga laufen lernte: Die aufregende Geschichte der ersten
Anime-Serie und ihres Vaters Osamu Tezuka; in: Die Welt, 6.11.2009, S. 25 [am 1.2.2007 zur
Veröffentlichung angenommen; über die Vereinbarung hinaus gekürzt] [Volltext]
- Starving the Elephants ‒ The Slaughter of Animals in Wartime Tokyo's
Ueno Zoo; in: The Asia-Pacific Journal: Japan Focus, vol. 38-3-09, September 21, 2009
[full-text]
[abstract (english, deutsch) and comment on "Faithful Elephants"]
- Neue mikroverfilmte Archivalien aus der Ukraine und den Vereinigten Staaten in der Bayerischen
Staatsbibliothek; in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol. 57, Heft 3, 2009, S. 470-471
[Volltext]
- Ein Bild von einer Schwester ‒ Die Darstellung der Pflege im japanischen Manga; in:
Pflegezeitschrift, Jg. 62, Heft 7, 2009, S. 417-420
[abstract]
- Hayao Miyazaki ‒ Anime als Lebensinhalt; in: Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz, Heft 118, 2009,
S. 65-67 [Volltext]
- Medizinmanga ‒ Am Puls der Gesellschaft; in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 106, Heft 15, 10.4.2009,
S. A-721 [Volltext]
- Der "Gott der Manga" war Arzt ‒ Osamu Tezuka, Mediziner und Zeichner vieler Manga-Comics, starb vor
20 Jahren [am 9.2.1989]; in: Ärzte Zeitung, 16.2.2009, S. 16
[Volltext]
2008
- Der Animationsmarkt in Japan; in: Japan aktuell ‒ Journal of Current Japanese Affairs, Vol. XVI,
Heft 4, 2008, S. 87-103 [Volltext]
[abstract]
- Anime und Beethoven ‒ Westliche Klassik im japanischen Zeichentrick; in: crescendo -
das klassikmagazin, Jg. 11, Nr. 6, 2008, S. 36-37
- Die Zukunft ist weiblich ‒ Manga in Deutschland und Japan; in: Börsenblatt ‒ Wochenmagazin für
den deutschen Buchhandel, Nr. 36, 2008, S. 14-16 [von der Redaktion ohne Absprache gekürzt und mit Fehlern versehen]
- Ein Flügel steht im Walde ‒ Kojima Masayukis Anime "Piano no mori"; in: FUNime ‒ Magazin
für Anime und Manga, Nr. 53, 2008, S. 18
- Let us edutain you!? Nishizawa Akios "Nitaboh" und "Mein Heimatland Japan"; in: FUNime ‒ Magazin
für Anime und Manga, Nr. 53, 2008, S. 14-17 [abstract]
- Kleines Format ‒ großer Nutzen. Mikroverfilmte Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek; in:
Bibliotheksmagazin, Heft 1, 2008, S. 68-73
[Volltext]
- "Die Reise nach Westen" geht nach Osten, oder wie Son Gokū zum Anime kam; in: FUNime ‒ Magazin
für Anime und Manga, Nr. 52, 2008, S. 12-16 [abstract]
2007
- Besprechung von: Jonathan Clements, Helen McCarthy: The anime encyclopedia ‒ a guide to Japanese animation
since 1917, Berkeley 2006 (revised and expanded edition); in: Informationsmittel (IFB), Jg. 15, Heft 1,
2007, 07-1-152
[Volltext]
- Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek; in: Newsletter Aktuelles aus der DDR-Forschung, Nr. 3,
2007, S. 1138 ("Deutschland Archiv", Heft 6, 2007)
- Der Trick mit den Rädern ‒ Kōsaka Kitarōs Nasu-Anime; in: FUNime ‒ Magazin für
Anime und Manga, Nr. 51, 2007, S. 21
[Behandelt "Nasu ‒ Andarushiya no natsu", 2003, und "Nasu ‒ Sūtsukēsu no wataridori", 2007]
- (with Richard F. Mould and Jesse N. Aronowitz:) Hermann Strebel (1868-1943) ‒ biografia; in:
NOWOTWORY Journal of Oncology, vol. 57, nr. 5, 2007, S. 599-605;
(in English) Hermann Strebel (1868-1943) ‒ a biography; in NOWOTWORY Journal of Oncology,
vol. 57, nr. 5, 2007, pp. 252e-258e (English edition)
[full-text]
- Besprechung von: Naoki Urasawa: "Monster", Köln 2002-2006; in: Ärzte Zeitung, 16.10.2007, S.
16
- (mit Antonella Anastasio:) Mussolini und mehr ‒ ein Neuzugang unter den Mikroverfilmungen in der
Bayerischen Staatsbibliothek; in: BSB Hausmitteilungen, Nr. 106, Oktober 2007, S. 6-7
[Volltext]
- Einstein im Manga; in: FUNime ‒ Magazin für Anime und Manga, Nr. 50, 2007, S. 42-43
- Dreimal Silver ‒ Die Schatzinsel als Anime; in: FUNime ‒ Magazin für Anime und Manga, Nr. 50,
2007, S. 18-19
- Microfilms for Communist Studies at the Bayerische Staatsbibliothek; in: International Newsletter
of Communist Studies, no. 20, 2007, S. 18-19
[Volltext]
(auch in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung, 2007, S. 461-463)
- (with Richard F. Mould et.al.:) Pierwsze czasopisma naukowe o tematyce onkologiczney ‒ lata 1853-1934; in:
NOWOTWORY Journal of Oncology, vol. 57, nr. 4, 2007, S. 442-448;
(in English) Early cancer journals 1853-1934; in: NOWOTWORY Journal of Oncology,
vol. 57, nr. 4, 2007, pp. 195e-201e (English edition)
[full-text]
- Kein Knüller ist ein guter Knüller ‒ Der japanische Zeitungsjournalismus im Blick eines Anime;
in: FUNime ‒ Magazin für Anime und Manga, Nr. 49, 2007, S. 52-53
- Kinderleid und Kinderfreud ‒ Nippon Animations "World Masterpiece Theatre"; in: FUNime ‒ Magazin für
Anime und Manga, Nr. 49, 2007, S. 6-9 [abstract]
- (with Richard F. Mould et.al.:) Propozycje leczenia radem w 1903 roku; in NOWOTWORY Journal of Oncology,
vol. 57, nr. 3, 2007, S. 323-325;
(in English) Proposals for radium therapy in 1903; in: NOWOTWORY Journal of Oncology,
vol. 57, nr. 3, 2007, pp. 136e-138e (English edition)
[full-text]
- Von Austerlitz (1805) bis Mukden (1905). Mikroverfilmte Archivalien zur russischen Militärgeschichte in der
Bayerischen Staatsbibliothek; in: Militärgeschichtliche Zeitschrift, Jg. 66, Heft 1, 2007, S. 119-122
[Volltext]
- Der Arzt als Hund; in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 104, Heft 26, 29.6.2007, S. A-1927 [Behandelt:
Osamu Tezukas "Hymne auf Kirihito", 1970/71 bzw. 2006]
[Volltext]
- Ein Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke. 1937? 1939? 1941? ‒ Wann begann der Zweite Weltkrieg; in:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6.5.2007, S. 2
- (mit Wolfgang-Valentin Ikas:) World Wide Web und Catalogue Enrichment ‒ Möglichkeiten des verbesserten
Nachweises von mikroverfilmten Handschriften und Inkunabeln; in: Bibliotheksdienst, Jg. 41, Heft 5, 2007,
S. 547-553 [leicht geänderte Fassung des folgenden Eintrags]
[Volltext]
- (mit Wolfgang-Valentin Ikas:) World Wide Web und Catalogue Enrichment ‒ Möglichkeiten des verbesserten
Nachweises von mikroverfilmten Handschriften und Inkunabeln; in: BSB Hausmitteilungen, Nr. 103, März
2007, S. 26-28
2006
- Besprechung von: "Istorija Stalinskogo Gulaga, tom 7" (History of Stalin's Gulag, vol. 7), Moskau
2005; in: H-Soz-u-Kult, 24.10.2006
[Volltext]
- Der Kalte Krieg auf Mikroform ‒ Osteuropa-Archivalien der Bayerischen Staatsbibliothek; in: Osteuropa,
Jg. 56, Heft 7, 2006, S. 111-115
- Ich wollt', Du wärst ein Roboter ‒ Maschinenwesen im japanischen Zeichentrick. [Am 22.6.2006
von der Augsburger Allgemeinen akzeptiert; ein Erscheinen war auch nach mehr als drei Jahren nicht absehbar, daher
zurückgezogen und in unveränderter Form hier präsentiert.]
2005
- Hans Oswald Rosenberg; in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 22. Berlin, Duncker & Humblot 2005, S. 62
[Volltext]
- Alles nur Kinderkram? Warum es an der Zeit ist, Anime ernst zu nehmen; in: Neue Zürcher Zeitung,
23.9.2005, S. 45 (S. 37 der internationalen Ausgabe)
[Volltext]
- Das Grauen verfilmt; in: Augsburger Allgemeine, 6.8.2005, Wochenend-Journal, S. 3
[Behandelt: Isao Takahatas "Die letzten Glühwürmchen", 1988]
- Die amerikanische Bombardierung Japans; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.5.2005, S. 6
- Osamu Tezuka (1928-1989); in: Manga! Angriff japanischer Comics auf die Kunst, Begleitheft
zur gleichnamigen Ausstellung im kunsthaus kaufbeuren, 11. Februar bis 1. Mai 2005; Kaufbeuren
(kunsthaus kaufbeuren), 2005; 5 S.
2004
- Besprechung von: "British Documents on Foreign Affairs. Reports and Papers from the Foreign Office
Confidential Print", Bethesda/MD 1983-2003; in: H-Soz-u-Kult, 5.11.2004
[Volltext]
- (mit Otto Forster:) Friedrich Hartogs (1874-1943); in: mathe-lmu.de, Nr. 9, 2004, S. 8-10
[Volltext]
2003
- Die "Verdienste" eines Rektors im Dritten Reich ‒ Ansichten über den Geologen
Leopold Kölbl in München; in: NTM. Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der
Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Neue Serie, Vol. 11, Nr. 1, 2003, S. 34-46
[Volltext (ca. 1 MB)]
[abstract]
2002
- Wissenschaftshistorische Lehrveranstaltungen von "Amateuren" an der Universität
München, 1900-1963; in: Pratum floridum. Festschrift für Brigitte Hoppe;
hrsg. von Menso Folkerts u.a. Augsburg: Erwin Rauner Verlag, 2002; S. 317-323
- Das chinesische Album der Fotografin Hedda Morrison [geb. Hammer];
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.7.2002, S. N3 [Behandelt: "Hedda Morrison's Jehol ‒ A Photographic
Journey", in: East Asian History, No. 22, 2001]
- Expedition in die frühe Neuzeit ‒ Early English Books Online; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.6.2002,
S. N3
2001
- The Myth of the "Turning-Point" ‒ Towards a New Understanding of the Long
March; in: Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung, Band 25,
2001, S. 3-44 [full-text (ca. 2 MB)]
[abstract]
- Jeder gegen jeden ‒ Fernmelde- und elektronische Aufklärung im "Kalten Krieg"; in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2001, S. 9 [Besprechung von: Matthew M. Aid, Cees Wiebes (Herausgeber):
"Secrets of Signals Intelligence during the Cold War and Beyond", London 2001]
- Talent für alles ‒ und ein Leben für nichts. Ignatius Timotheus Trebitsch-Lincoln:
Im Irrwahna der Lebensformen; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.2001, "Bilder und Zeiten", S. IV
- Weisungen an die Bruderparteien ‒ Sowjetische Dokumente zum Kalten Krieg in München;
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.2001, S. N5
- Großer Vorsitzender ‒ Chinas paläoanthropologischer Nationalismus; in: Frankfurter Allgemeine
Zeitung, 5.9.2001, S. N6 [Behandelt: Barry Sautman: "Peking Man and the Politics of Paleoanthropological
Nationalism in China", in: The Journal of Asian Studies, Heft 1, 2001]
- Oskar Perron; in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 20. Berlin: Duncker & Humblot, 2001,
S. 196-197 [Volltext]
- Besprechung von: "National Inventory of Documentary Sources", Cambridge 1983ff.; in: H-Soz-u-Kult,
3.7.2001
[Volltext]
- Der Skorpion Hitler ‒ Ein kaum bekanntes Porträt der Mitglieder der
"Weißen Rose"; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.6.2001, S. 43
(English version: A Trio Frozen in Time for a Bloom That Never Fades; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
English Edition, 23.6.2001, p. 6) [Behandelt ein Gemälde des Münchner Malers Colombo Max]
- Eine gute Quelle sprudelt nicht ‒ Die "verwanzte" amerikanische Botschaft
in Moskau 1952-1962; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.4.2001, S. N5 [Behandelt ein Dokument
aus "Foreign Relations of the United States", Series 1964/68, vol. 14, Soviet Union]
2000
- Wer ist Alger Hiss wirklich? Konspiratives aus russischen Archiven: Neue Rätsel um die entschlüsselten
Venona-Dokumente; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.2000, S. N5 [Behandelt: John Lowenthal: "Venona and Alger Hiss",
in: Intelligence and National Security, Heft 3, 2000]
- Besprechung von: Christopher Andrew, Vasili Mitrokhin: "The Sword and the
Shield. The Mitrokhin Archive and the Secret History of the KGB", New York
1999; in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Bd. 48,
Heft 4, 2000, S. 623-624 [Volltext]
- Benno Bleyer,
Johann Conrad Bohn,
Philipp Carl, Otto Clauss,
Wilhelm Donle, Kasimir Fajans,
Ernst Grossmann, Albert Jodlbauer,
Ludwig Kalb, Alfred Kantorowicz,
Arthur Korn, Johann von Lamont,
Wilhelm Lenz, Hermann Merkel,
Georg Merling, Friedrich Gustav Narr,
Theodor Paul, Oskar Perron,
Wilhelm Prandtl, Georg Recknagel,
Julius Sand, Hugo von Seeliger,
Jacob Volhard, Richard Willstätter,
Wilhelm Constantin Wittwer. [Texte sollten erscheinen in: Biographisches
Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, Teil 2. Hier in der revidierten bzw. überprüften
inhaltlichen Form von 2000 präsentiert.]
- Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek; in: newsletter des Arbeitskreis
Militärgeschichte e.V., nr. 11, 2000, S. 30-31
- Besprechung von: Yves Ternon: "Der verbrecherische Staat. Völkermord
im 20. Jahrhundert", Hamburg 1996; in: Jahrbücher für Geschichte
Osteuropas, Bd. 48, Heft 2, 2000, S. 293-294
[Volltext]
- Grausame Kampagnen ‒ Ein wenig überzeugender Versuch, die Ereignisse
des Zweiten Weltkriegs in China darzustellen; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.5.2000, S. 12
[Besprechung von: Dieter Kuhn: "Der Zweite Weltkrieg in China", Berlin 1999]
[Volltext]
- Chinas Wissenschaft ‒ Langer Marsch; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.5.2000, S. N5 [Behandelt:
Cong Cao: "The Changing Dynamic Between Science and Politics ‒ Evolution
of the Highest Academic Honor in China, 1949-1998", in: Isis, Heft 2, 1999;
Edward X. Gu: "Cultural Intellectuals and the Politics of the Cultural
Public Space in Communist China, 1979-1989: A Case Study of Three Intellectual
Groups", in: The Journal of Asian Studies, Heft 2, 1999]
- San Francisco ruft Moskau ‒ Sowjetische Spionage im Zweiten Weltkrieg;
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.5.2000, S. 9 [Besprechung von: John Earl Jones, Harvey Klehr:
"Venona. Decoding Soviet Espionage in America", London 1999]
[Volltext]
- Langer Marsch, kurze Beine ‒ Eine Edition überlässt Mao die
Interpretation seiner Geschichte; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.4.2000, S. 9 [Besprechung
von: Stuart Schram (Hrsg.): "Mao's Road to Power. Revolutionary Writings
1912-1949. Vol. V: Toward the Second United Front, January 1935 ‒ July
1937", Armonk/New York 1999]
[Volltext]
- "Silberne Ehrenplatte für Max von Pettenkofer"; "Teilplan der Kanalisation
Münchens"; "Bodenproben mit Kies aus dem von Cholera ergriffenen Aubing
und Lehm aus dem cholerafreien Ortsteil"; in: Bavaria Germania Europa ‒ Geschichte auf Bayerisch.
Katalogbuch zur Landesausstellung des
Hauses der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit den Museen der
Stadt Regensburg, 18. Mai bis 29. Oktober 2000; hrsg. v. Michael Henker
u. a. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte, 2000; S. 200-202
- Besprechung von: Aloys Henning, Jutta Petersdorf (Hrsg.): "Wissenschaftsgeschichte
in Osteuropa. Europa litterarum artiumque scientiam communicans", Wiesbaden
1998; in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Bd. 48,
Heft 1, 2000, S. 144 [Volltext]
- Wenn Bürokraten reisen ‒ Die Menschenrechtsmission der Vereinten
Nationen in Ruanda; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.3.2000, S. N6 [Behandelt: Todd Howland:
"Mirage, Magic, or Mixed Bag? The United Nations High Commissioner for
Human Rights' Field Operation in Rwanda", in: Human Rights Quarterly, Heft
1, 1999]
- Ungeschmälert; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.2.2000, S.
10 [Anzeige von: Philipp Gourevitch: "Wir möchten Ihnen mitteilen,
daß wir morgen mit unseren Familien umgebracht werden. Berichte aus
Ruanda", Berlin 1999.] [Besprechung der englischen
Ausgabe]
1999
- Эрнст Мор ‒ Судьба одного математика
[Ernst Mor ‒ Sud'ba odnogo matematika]; in: Историко-математические исследования
[Istoriko-matematičeskie issledovanija], Zweite Serie, Jg. 3 (38), 1999, S. 221-248 [Um einige
biographische Angaben erweiterte russische Übersetzung von "Ernst
Mohr ‒ Das Schicksal eines Mathematikers"; Übersetzerin: Mariam M. Rožanskaja]
[abstract]
- Mit Goethe ins Politbüro ‒ Arbeiter-Faustisch: Aufstieg, Fall
und Rehabilitierung eines chinesischen Intellektuellen; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.9.1999,
S. N6 [Behandelt: Marián Gálik: "Young Zhang Wentian and
his 'Goethe's Faust'", in: Asian and African Studies (Bratislava), Heft
1, 1999]
- Russische Archivalien auf Mikrofilm ‒ Von Potemkin bis Lyssenko; in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.8.1999, S. N5
- Funkentschlüsselung im Zweiten Weltkrieg ‒ In der Falle des Überlegenheitsgefühls;
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.7.1999, S. N5 [Behandelt: David Alvarez (Hrsg.): "Allied and
Axis Signals Intelligence in World War II", Intelligence and National Security,
Heft 1, 1999]
- Preis der Regionalisierung ‒ Der Kollaps Zaïres und der Krieg
in der Mitte Afrikas; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.7.1999, S. N5 [Behandelt: Mel McNulty:
"The Collapse of Zaire: Implosion, Revolution, or External Sabotage?",
in: Journal of Modern African Studies, Heft 1, 1999]
- Mikroverfilmte Archivalien zu Rußland in der Bayerischen Staatsbibliothek;
in: Osteuropa, Jg. 49, Heft 7, 1999, S. 718-722
- Besprechung von: Eva-Maria Stolberg: "Stalin und die chinesischen Kommunisten
1945-1953. Eine Studie zur Entstehungsgeschichte der sowjetisch-chinesischen
Allianz vor dem Hintergrund des Kalten Krieges", Stuttgart 1997; in: Jahrbücher
für Geschichte Osteuropas, Bd. 47, Heft 2, 1999, S. 294-296
[Volltext]
- Weise, Minister und Rebellen ‒ Eine frühe chinesische Debatte
über die Entstehung des Staates unter Kaiser Huangdi; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.5.1999,
S. N5 [Behandelt: Michael Puett: "Sages, Ministers, and Rebels: Narratives
from Early China Concerning the Initial Creation of the State", in: Harvard
Journal of Asiatic Studies, Heft 2, 1998; von der Redaktion verstümmelt]
- Franz Neumann und der KGB; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.3.1999, S. 10 [Besprechung von:
Allen Weinstein, Alexander Vassiliev: "The Haunted Wood. Soviet Espionage
in America ‒ The Stalin Era", New York 1999]
[Volltext]
- Geschichten ohne Moral ‒ Das Herz der Dunkelheit,
das Herz Afrikas; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.2.1999, S. 9 [Besprechung von: Adam Hochschild:
"King Leopold's Ghost. A Tale of Greed, Terror, and Heroism in Colonial
Africa", Boston 1998; Philip Gourevitch: "We wish to inform you that tomorrow
we will be killed with our families. Stories from Rwanda", New York 1998.]
[Volltext]
[Anzeige der deutschen Übersetzung von Gourevitch]
1998
- "Er half ..., weil er sich als Mensch und Gegner des Nationalsozialismus
dazu bewogen fühlte" ‒ Rudolf Hüttel (9.7.1912-12.10.1993);
in: Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Geschichte
der Chemie, Nr. 14, 1998, S. 78-109 [Volltext]
- Nachwort zu:
Helmut Behrens:
Wissenschaft in turbulenter Zeit ‒ Erinnerungen eines Chemikers an
die Technische Hochschule München 1933-1953; Algorismus. Studien
zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften, Heft 25; München
(Institut für Geschichte der Naturwissenschaften) 1998, S. 171-177
- Besprechung von: Lilli Peltzer: "Die Demontage deutscher naturwissenschaftlicher
Intelligenz nach dem 2. Weltkrieg ‒ Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt
1945-1948", Berlin 1995; in: Sudhoffs Archiv, Bd. 82, Heft 1, 1998, S. 119-120
- Verschärfung durch Verelendung ‒ Vorurteile am Königshof:
Die Ursprünge von Rassismus und Völkermord in Ruanda; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
4.2.1998, S. N6 [Behandelt: Peter Uvin: "Prejudice, Crisis, and Genocide
in Rwanda", in: African Studies Review, Heft 2, 1997]
1997
- Lange Entschlüsselung ‒ Die Venona-Dokumente des amerikanischen
Geheimdienstes; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1997, S. N6 [Behandelt: Hayden B. Peake:
"OSS and the Venona Decrypts", in: Intelligence and National Security,
Heft 3, 1997; Michael Warner, Robert Louis Benson: "Venona and Beyond ‒ Thoughts on Work Undone",
in: Intelligence and National Security, Heft 3, 1997]
- Anpassung als Revolution ‒ Probleme mit den Brüdern: Die Geschichte
der Volksrevolutionären Partei Kambodschas; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.11.1997, S.
N6 [Behandelt: K. Viviane Frings: "Rewriting Cambodian History to 'Adapt'
it to a New Political Context: The Kampuchean People's Revolutionary Party's
Historiography (1979-1991)", in: Modern Asian Studies, Heft 4, 1997]
- Großer Sprung ins Nichts ‒ Neue Schätzungen über die
Opfer der chinesischen Hungerkatastrophe; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.8.1997, S. N6 [Behandelt:
Li Chengrui: "'Dayuejin' yinqi de renkou biandong", in: Zhonggong dangshi
yanjiu, Heft 2, 1997; Jasper Becker: "Hungry Ghosts. China's Secret Famine",
London 1996]
- Mikroverfilmte ausländische Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek;
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 45. Jg., Heft 2, 1997, S. 345-348
[Volltext]
- Kleiner Kreis für Null ‒ Mit den Indern rechnen: Die Erfindung
des abendländischen Zahlensystems; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.7.1997, S. N5 [Behandelt:
Menso Folkerts unter Mitarbeit von Paul Kunitzsch: "Die älteste lateinische
Schrift über das indische Rechnen nach al-Hwarizmi", München
1997]
- Otto Braun's Curriculum Vitae ‒ Translation and Commentary; in: Twentieth-Century
China, vol. 23, nr. 1, 1997, pp. 31-61 [full-text]
[abstract]
1996
- Ernst Mohr ‒ Das Schicksal eines Mathematikers;
in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Jg. 98,
Heft 4, 1996, S. 192-212
[Volltext]
[abstract] [Russische Übersetzung]
- Klarer Blick in den Kosmos (Vergessene Erfindungen,
Teil VII: Das Medialfernrohr); in: Neue Zürcher Zeitung, 29.7.1996,
S. 13 (S. 17 der internationalen Ausgabe)
- Eine international bedeutsame Edition zur sovietischen Chinapolitik?;
in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der
deutschen Arbeiterbewegung, 32. Jg., Heft 2, 1996, S. 231-236 [Besprechungsessay
über: Kuo Heng-yü, M. L. Titarenko et.al.: RKP(B), Komintern
und die national-revolutionäre Bewegung in China. Dokumente. Band
1: 1920-1925]
- Max Dingler ‒ Die andere Seite; in: Literatur in Bayern, Nr.
43, März 1996, S. 10-23 [Volltext]
[abstract]
- Did Chiang Kai-shek trigger the Fujian Rebellion? ‒ A look at some
Western archival documents; in: Asien, Nr. 58, Januar 1996, S. 54-56
[full-text]
1995
- Dokumente zur russischen und sovietischen Geschichte in den Mikroform-Beständen
der Bayerischen Staatsbibliothek; in: BSB-Hausmitteilungen, Nr.
38, Oktober 1995, S. 8-11 [leicht gekürzter Nachdruck des folgenden
Eintrags]
- Dokumente zu Osteuropa in den Mikroform-Beständen der Bayerischen
Staatsbibliothek; in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz
zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, 31. Jg., Heft 3, 1995,
S. 357-361
- Oskar Perron ‒ Ein Beispiel für Zivilcourage
im Dritten Reich; in: Frankenthal einst und jetzt, Nr. 1/2, 1995,
S. 26-28 [Ergänzter Nachdruck des gleichnamigen Artikels
von 1994] [Volltext]
- Besprechung von: Christa Fladhammer, Michael Wildt (Hrsg.): "Max Brauer
im Exil. Briefe und Reden aus den Jahren 1933-1946", Hamburg 1994; in:
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen
Arbeiterbewegung, 31. Jg., Heft 2, 1995, S. 260-261
- Das Schicksal der Naturwissenschaftler an der Universität
München 1945-1949; in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte,
Band 18, Heft 1, 1995, S. 34-36 [Projektvorstellung]
1994
- Ernst Mohr; in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 17. Berlin: Duncker & Humblot, 1994,
S. 707-708 [Volltext]
- Die Carathéodory-Nachfolge in München 1938-1944; in: Centaurus,
vol. 37, nr. 2, 1994, pp. 154-172. [Volltext]
[abstract]
- The Noulens Affair; in: The China Quarterly, No. 138, June 1994,
pp. 492-512 [abstract]
- Oskar Perron ‒ Ein Beispiel für Zivilcourage
im Dritten Reich; in: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung,
Heft 3, 1994, S. 11-12 [Ergänzter Nachdruck]
[Volltext]
1993
- "Vielleicht hilft uns Professor Röntgen mit der Zeit?" ‒ Die Korn-Röntgen
Affäre; in: Kultur & Technik, Jg. 17, Nr. 4, 1993, S. 42-49
[abstract]
- Besprechung von: Helmut Heiber: "Universität unterm Hakenkreuz",
Teil I und Teil II/Band 1, München 1991, 1992; in: Internationale
wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung,
29. Jg., Heft 1, 1993, S. 117-118
1992
- "Consider Your Verdict": Otto Braun in China; in: CCP Research Newsletter,
nr. 10 & 11, Spring - Fall 1992, pp. 30-36 [abstract]
- Die Trennung der Verwaltung der Wissenschaftlichen Sammlungen des Staates
von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ‒ Ein Beitrag zur Geschichte
der Wissenschaftsorganisation in Bayern; in: Zeitschrift für Bayerische
Landesgeschichte, Jg. 55, Heft 2, 1992, S. 411-420
[Volltext]
[abstract]
- Hermann Strebel ‒ Lichttherapeut und Sonnenforscher; in: Sterne und Weltraum, 31. Jg., Heft 3, 1992,
S. 154-157 [Volltext (ca. 2,5 MB)]
[abstract]
1991
- Die Goldštajn/Goldenstein-Verwechslung ‒ Eine biographische Notiz zur
Komintern-Aktivität auf dem Balkan; in: Südost-Forschungen,
Bd. 50, 1991, S. 245-250 [Volltext]
[abstract]
- Einstein and the Noulens Affair; in: British Journal for the History
of Science, vol. 24, nr. 4, 1991, pp. 465-467
- Otto Braun in Deutschland 1900-1928; in: Internationale wissenschaftliche
Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, 27. Jg.,
Heft 2, 1991, S. 171-182 [Volltext]
[abstract]
- Materialien zu Fauth und zur Welteislehre; in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte,
Band 14, Heft 1, 1991, S. 34
1988
- The CCP and the Fujian Rebellion; in: Republican China, vol.
14, nr. 1, 1988, pp. 57-74 [full-text]
F. Litten
26.4.2023