Neuerscheinung: Die Villa Trapp in Salzburg-Aigen von 1923 bis 1953. Von Trapp über die SS zu den Sanguinisten
Auf speziellen Seiten befinden sich:
- detailliertere biographische Angaben
 - eine Übersicht über die gehaltenen Vorträge und Lehrveranstaltungen
 - ein Verzeichnis meiner Veröffentlichungen
 - zahlreiche Artikel im Volltext
 
Steckbrief:
- 1964 geb. in Montreal/Kanada
 - 1982‒1991 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
 - 1988 M.A. in Sinologie
 - 1991 Dr.rer.nat. in Geschichte der Naturwissenschaften
 - 1992‒2000, mit Unterbrechungen, vor allem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München; dazu von 1993 bis 1997 verschiedene Lehraufträge an der LMU München und der Universität Augsburg
 - seit 2006 Referent für Mikroformen und Sacherschließung an der Bayerischen Staatsbibliothek München, Abt. Bestandsentwicklung und Erschließung 1
 
Gegenwärtige fachliche Schwerpunkte:
- Anime
 - Manga (in Auswahl: z.B. Medizin und Manga)
 - Tiere im Zweiten Weltkrieg
 
Frühere Schwerpunkte:
- Genozide im 20. Jahrhundert, besonders Ruanda und Kambodscha
 - intelligence history
 - neuere chinesische Geschichte
 - Naturwissenschafts- und Universitätsgeschichte, vor allem zu Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
 
6.10.2025